Beruflicher Background
ab 07.2000–12.2010: Stift Admont, Kulturabteilung
ab 01.2007: Leiter des Museums, Chefredakteur: Periodika (>> PAX | >> Museumszeitung)
und Einzelwerke
(z.B. >> Stiftsführer), Betexter für das Museum
ab 07.2000: Musealer Projektmanager:
Verantwortliche Koordination zur Austragung der „Regionale 10“ am Spielort Admont
(02.06. – 07.11.2010): Organisation, Finanzen und Controlling.
Projektdauer: 08.2009 – 11.2010
Verantwortetes Budget: € 300.000,-
Leitung und Durchführung des Projektes: Restaurierung des Buch-Bestandes in der barocken Stiftsbibliothek Admont. Bestand: ca. 70.000 Bände.
Projektdauer: 02.2004 – 05.2008
Verantwortetes Budget: € 1.700.000,-
Leitung und Durchführung des Projektes: Aufbau und Neueröffnung des Naturhistorischen Museums.
Projektdauer: 08.2003 – 05.2004; in der Folge: Leiter des Naturhistorischen Museums (Stammfunktion).
Leitung und Durchführung des Projektes: Betextung des Museums Stift Admont und logistische Gesamtkonzeption des Beschilderungssystems; für: Bibliothek, Handschriften-Sammlung, Kunsthistorisches Museum, Naturhistorisches Museum, Museum für Gegenwartskunst, Multimediale Stiftspräsentation, Texte im Außenbereich, Wegweiser.
Projektdauer: 07.2002 – 29.05.2003
Mitbegründung der Arge „Echt steirisch!“, danach: „TOP 5 plus Ausflugsziele der Steiermark“. Zusammenschluss der sieben größten steirischen Ausflugsziele: Tierwelt Herberstein, Bibliothek & Museum Stift Admont, Freilichtmuseum Stübing, Erzberg Eisenerz, Lipizzanerwelt Piber, Dachstein, Weltkulturerbe Altstadt Graz.
➣ Besondere Auszeichnungen für das Museum:
OscART 09. Ein Preis für die Kunst.
Für „besondere Leistungen im Museumswesen und die Sammlung“
Verliehen von der Wirtschaftskammer Wien
Sonderpreis im Rahmen des Staatspreises Marketing 2009.
Für „Bibliothek & Museum Stift Admont, Marketingkonzept 2008“
Verliehen durch das BM für Wirtschaft, Familie und Jugend
Österreichischer Museumspreis 2005.
Für „hervorragende Leistungen im Museumswesen“
Verliehen durch das BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Nominierung zum Staatspreis Tourismus 2005.
„Innovative touristische Nutzung alter Bausubstanz. Restaurierung und Neubau von Bibliothek und Museum Stift Admont“
Verliehen durch das BM für Wirtschaft und Arbeit
ab 09.1996: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr
Beurteilung von wissenschaftlichen Gutachten zur Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft (nach § 10, Abs. 4 StbG: für besondere Verdienste um die Republik Österreich auf wissenschaftlichem Gebiet)
Beurteilung von wissenschaftlichen Gutachten zur Verleihung des Titels „Außerordentlicher Universitätsprofessor“
Kontrolle von Lehrauftragskontingenten an Universitäten
Führung der Datenbanken von Habilitationen
|